Anne-Catrin Wahls

Schauspielerin | Sängerin

LIEBE IN ZEITEN DES HASSES


 

(c) B. Braun/ MuTphoto


LIEBE IN ZEITEN DES HASSES

Musikalisch-szenische Lesung mit Florian Illies’ großartiger „Chronik eines Gefühls 1929–1939“

Ein virtuoses Epochengemälde. Alle sind da. Brecht, Weigel, die Manns, Gründgens, Wedekind, Mahler, Kästner, Tucholsky, Remarque, Dix, Weill. Die ganze Moderne. Im Ankommen. Verlieben. Verlassen. Reden. Schweigen. Erwachen. Flüchten. Wie ein Rausch. Eine Chronik der Gefühle. In den Spannungen der Vorkriegsjahre.

Vier Spieler. Zwei Frauen. Zwei Männer. Wechselnde Paare. Wechselnde Alter. Wechselnde Geschlechter. Bühnenbild: Das Atelier der Moderne. Mit dem Blick ins Heute. Das Klavier als erzählendes Element. Impressionistisch. Zitierend. Virtuos.

Ein ganzer Abend Liebe im Hass. Ein Wörterfest. Bestürzend. Lustig. Schräg. Dämonisch. Verwerflich. Sonderbar. Elegant. Der Kommentar zur verunsicherten Gegenwart.


VORSTELLUNGSTERMINE


ODERAUE – Theater am Rand                    > Tickets <

Fr. 12. Mai 2023 – 19.30 Uhr

Sa. 13. Mai 2023 – 15.00 Uhr + 19.30 Uhr

So. 14. Mai 2023 – 15.00 Uhr

Do. 07. September 2023 – 19.30 Uhr

Fr. 08. September 2023 – 19.30 Uhr

Sa. 09. September 2023 – 19.30 Uhr

So. 10. September 2023 – 15.00 Uhr


Mit:

Anne-Catrin Wahls
Julia Jäger
Michael Kühl
Thomas Rühmann

Klavier:
Wolfgang Torkler

 

EINE MUTTER – ZWEI TÖCHTER [Uraufführung]

 

(c) D. Häntzschel

EINE MUTTER – ZWEI TÖCHTER

mit CHRISTINE NEUBAUER,
ANNE-CATRIN WAHLS und
FELICITAS HADZIK

In einer Komödie von G. Barylli

Die Geschichte:

Es ist wieder soweit! Einmal im Jahr trifft sich eine Mutter mit ihren beiden Töchtern, um Geburtstag zu feiern. Und auch wenn Männer an diesem Tag nicht erlaubt sind, sind sie dennoch immer anwesend: Die Mutter verzehrt sich in Sehnsucht nach ihrem Mann, der mit der Nachbarin eine neue Liebe begonnen hat, während die beiden Töchter in scheinbarem Frieden an diesem Abend plötzlich entdecken, dass sie sich gegenseitig mit ihren Geliebten betrogen haben.

Nichts von der Idylle, die sie sich so sehr ersehenen, ist Realität… und so tanzen die drei Frauen auf einem Vulkan. Wird er ausbrechen oder nutzen sie den Moment, um die Wahrheit zu erkennen?


VORSTELLUNGSTERMINE


MÜNCHEN – Komödie im Bayerischen Hof                    > Tickets <

 

25. März 19:30 Uhr

26. März 18:00 Uhr

  1. März 19:30 Uhr
  2. März 19:30 Uhr
  3. März 19:30 Uhr
  4. März 19:30 Uhr

 

  1. April 19:30 Uhr
  2. April 18:00 Uhr
  1. April 19:30 Uhr
  2. April 19:30 Uhr
  3. April 19:30 Uhr

 

  1. April 19:30 Uhr
  2. April 18:00 Uhr
  3. April 19:30 Uhr
  4. April 19:30 Uhr
  5. April 19:30 Uhr
  6. April 19:30 Uhr
  7. April 19:30 Uhr
  8. April 19:30 Uhr
  9. April 18:00 Uhr

 

  1. April 19:30 Uhr
  2. April 19:30 Uhr
  3. April 19:30 Uhr
  4. April 19:30 Uhr
  5. April 19:30 Uhr
  6. April 18:00 Uhr
  7. April 19:30 Uhr
  8. April 19:30 Uhr
  9. April 19:30 Uhr
  10. April 19:30 Uhr
  11. April 19:30 Uhr
  12. April 19:30 Uhr
  13. April 16:00 Uhr – Derniere